Firmenfeier in den Kasematten I Dj Dresden
Dresden. Vor kurzem war ich als Event-Dj Dresden zu einer Firmenfeier gebucht. Die Anfrage kam recht kurzfristig, was bei Firmenevents gar nicht so ungewöhnlich ist. Da es sich im einen Wochentag handelte, war der Termin zum Glück auch noch frei und so kam ich zu meinem ersten Auftrag in den Kasematten der Festung Dresden. Die Location nennt sich exakt "Eventgewölbe Dresden" .
Gebucht hatte mich die Tochterfirma eines der größten Telekommunikationsunternehmens Deutschlands. Im Rahmen einer Tagung sollte ein sogenanntes Offside stattfinden. Solche Get Together werden meist in einem lockeren Rahmen abgehalten und dienen dem besseren Austausch außerhalb des Protokolls. Man hatte mich über meine Dj Dresden-Seite gefunden und nachdem wir uns ein wenig über das Vorhaben unterhalten hatten, gebucht. Nach dem Motto "Nichts muss, alles kann" stand zunächst eine angenehme musikalische Begleitung des Empfangs und späteren Essens auf meiner Agenda. Danach sollte die Möglichkeit bestehen, das Tanzbein zu schwingen.
Ich machte mich also auf den Weg nach Dresden und nutzte dabei zum ersten Mal die TomTom-App auf meinem Handy. Trotzdem ich ein paar Optionen, die ich von meinem Navi her gewohnt war, vermisste, funktionierte es recht gut. Im Navigationsgerät konnte man immer eine optionale Route suchen lassen, dieses Gimmick vermisste ich nun etwas in der Iphone-Version. Dennoch erreichte ich ohne große Verzögerungen die Dresdner Innenstadt, was sicher dem gemäßigten Wochentagsverkehr zu verdanken war.
Unabhängig davon hatte ich doch ein paar Schwierigkeiten bei der Adressfindung. Ich hatte einfach Festung Dresden eingegeben und landete vor dem Dresdner Hilton. Ein kurzer Anruf bei meinem Ansprechpartner von der Location, der zum Glück noch nicht in den Kasematten weilte, brachte die korrekte Adresse ans Tageslicht: Am Hasenberg 1. Das war nicht weit vom Hilton entfernt und kurze Zeit später stand ich dem freundlichen Herrn Lutz gegenüber, der gerade noch eine Getränkelieferung für den Abend brachte.
Beim Telefonat am Vortag hatte ich erfahren, das ich keine Soundanlage und nur ein wenig Licht stellen musste. Das sich das Eventgewölbe unter einem Hostel befindet, darf nur die eingemessene Soundtechnik der Locabtion genutzt werden. Es ist eine Bose-Anlage und stellte somit kein Problem dar. So war der Aufbau schnell bewerkstelligt, mein Dj-Tisch, das Pult samt Mixer drauf und 2 Moving Heads stellte ich noch dazu. Dann fuhr ich mein Auto zu einem relativ weit entfernten Parkplatz, denn Parkmöglichkeiten sind in Dresden oft Mangelware. Auf dem Rückweg machte ich dann schon ein paar Fotos von der Dresdner Innenstadt, denn zu fotografieren hatte ich mir für den Tag fest vorgenommen.
Kaum zurück, trafen auch schon die ersten Teilnehmer der Firmenfeier ein. Wie ich erfahren hatte, kamen diese aus allen Teilen des Landes, so zum Beispiel aus Erfurt, Hamburg, Stuttgart, Berlin, um nur einige zu nennen. Hier konnten mir meine Erfahrungen als Dj in Hamburg, Event-Dj Erfurt und Berlin sicher weiterhelfen, wenn es zu Tanzaktivitäten kommen sollte. Davon waren wir aber zunächst noch ein gutes Stück entfernt, denn bei dem schönen Wetter blieben die meisten Gäste vor der Location stehen und unterhielten sich.
Zum Start des Essens, gegen 19.30 Uhr, wurden sie dann hereingebeten. Dann wurde eine Suppe serviert. Der Service trug stilecht Handschuhe, was man auch nicht so oft sieht. Ich unterhielt mich ein wenig mit dem Chef des Hauses und erfuhr, das die Räumlichkeiten ursprünglich dafür gemietet worden waren, um die Küche für sein Catering-Unternehmen unterbringen und gelegentlich Veranstaltungen ausrichten zu können. Mittlerweile ist das Eventgewölbe Dresden eine gefragte Location und oft ausgebucht. Das Ambiente ist auch ziemlich exklusiv.
Exklusiv waren auch die Speisen, die dann in Buffetform kredenzt worden. Für jeden Gaumen war das passende dabei, wie ich mich selbst überzeugen konnte, denn ich war ebenfalls eingeladen. Musikalisch hatte ich inzwischen von Swing auf den Buena Vista Social Club gewechselt, genau die richtigen Sounds und Rhythmen für diesen warmen Tag in Dresden. Die angenehmen Temperaturen führten dazu, das sich das Geschehen so nach und nach wieder nach draußen verlagerte, während ich drinnen, die nun etwas flottere Musik, für einige Kicker-Matches ablieferte. Es entwickelte sich nicht die große Tanzparty, aber das stand auch nicht im Vordergrund des Get Together in Dresden. Meine Auftraggeber waren mit der Musikauswahl sehr zufrieden.
Kurz nach Mitternacht war das Event beendet und ich packte schnell meine Sachen zusammen, denn ich hatte mir vorgenommen, noch ein paar "Dresden at night" - Fotos zu machen. Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und nutze jede Gelegenheit, um Bilder zu fotografieren, nicht zuletzt deshalb, weil ich auch als Hochzeitsfotograf für Dresden tätig bin. Anfangen wollte ich am Theaterplatz und mal schauen, was die Innenstadt für Nacht- Fotografie so hergeben würde. Leider wurde ich hier etwas enttäuscht, denn die ganzen, berühmten Gebäude, wie zum Beispiel die Semperoper oder der Zwinger lagen bereits im Dunkeln und wurden nicht mehr angestrahlt. Schade, aber natürlich fand ich trotzdem ein paar lohnenswerte Motive.
Auf jeden Fall hat sich der Ausflug nach Dresden gelohnt und ich freue mich bereits auf meinen nächsten Einsatz als Discjockey oder Hochzeitsfotograf in Dresden.
Herzlichst
Sebastian
Gebucht hatte mich die Tochterfirma eines der größten Telekommunikationsunternehmens Deutschlands. Im Rahmen einer Tagung sollte ein sogenanntes Offside stattfinden. Solche Get Together werden meist in einem lockeren Rahmen abgehalten und dienen dem besseren Austausch außerhalb des Protokolls. Man hatte mich über meine Dj Dresden-Seite gefunden und nachdem wir uns ein wenig über das Vorhaben unterhalten hatten, gebucht. Nach dem Motto "Nichts muss, alles kann" stand zunächst eine angenehme musikalische Begleitung des Empfangs und späteren Essens auf meiner Agenda. Danach sollte die Möglichkeit bestehen, das Tanzbein zu schwingen.
Ich machte mich also auf den Weg nach Dresden und nutzte dabei zum ersten Mal die TomTom-App auf meinem Handy. Trotzdem ich ein paar Optionen, die ich von meinem Navi her gewohnt war, vermisste, funktionierte es recht gut. Im Navigationsgerät konnte man immer eine optionale Route suchen lassen, dieses Gimmick vermisste ich nun etwas in der Iphone-Version. Dennoch erreichte ich ohne große Verzögerungen die Dresdner Innenstadt, was sicher dem gemäßigten Wochentagsverkehr zu verdanken war.
Unabhängig davon hatte ich doch ein paar Schwierigkeiten bei der Adressfindung. Ich hatte einfach Festung Dresden eingegeben und landete vor dem Dresdner Hilton. Ein kurzer Anruf bei meinem Ansprechpartner von der Location, der zum Glück noch nicht in den Kasematten weilte, brachte die korrekte Adresse ans Tageslicht: Am Hasenberg 1. Das war nicht weit vom Hilton entfernt und kurze Zeit später stand ich dem freundlichen Herrn Lutz gegenüber, der gerade noch eine Getränkelieferung für den Abend brachte.
Beim Telefonat am Vortag hatte ich erfahren, das ich keine Soundanlage und nur ein wenig Licht stellen musste. Das sich das Eventgewölbe unter einem Hostel befindet, darf nur die eingemessene Soundtechnik der Locabtion genutzt werden. Es ist eine Bose-Anlage und stellte somit kein Problem dar. So war der Aufbau schnell bewerkstelligt, mein Dj-Tisch, das Pult samt Mixer drauf und 2 Moving Heads stellte ich noch dazu. Dann fuhr ich mein Auto zu einem relativ weit entfernten Parkplatz, denn Parkmöglichkeiten sind in Dresden oft Mangelware. Auf dem Rückweg machte ich dann schon ein paar Fotos von der Dresdner Innenstadt, denn zu fotografieren hatte ich mir für den Tag fest vorgenommen.
Die Firmenfeier in Dresden
Kaum zurück, trafen auch schon die ersten Teilnehmer der Firmenfeier ein. Wie ich erfahren hatte, kamen diese aus allen Teilen des Landes, so zum Beispiel aus Erfurt, Hamburg, Stuttgart, Berlin, um nur einige zu nennen. Hier konnten mir meine Erfahrungen als Dj in Hamburg, Event-Dj Erfurt und Berlin sicher weiterhelfen, wenn es zu Tanzaktivitäten kommen sollte. Davon waren wir aber zunächst noch ein gutes Stück entfernt, denn bei dem schönen Wetter blieben die meisten Gäste vor der Location stehen und unterhielten sich.
Zum Start des Essens, gegen 19.30 Uhr, wurden sie dann hereingebeten. Dann wurde eine Suppe serviert. Der Service trug stilecht Handschuhe, was man auch nicht so oft sieht. Ich unterhielt mich ein wenig mit dem Chef des Hauses und erfuhr, das die Räumlichkeiten ursprünglich dafür gemietet worden waren, um die Küche für sein Catering-Unternehmen unterbringen und gelegentlich Veranstaltungen ausrichten zu können. Mittlerweile ist das Eventgewölbe Dresden eine gefragte Location und oft ausgebucht. Das Ambiente ist auch ziemlich exklusiv.
Exklusiv waren auch die Speisen, die dann in Buffetform kredenzt worden. Für jeden Gaumen war das passende dabei, wie ich mich selbst überzeugen konnte, denn ich war ebenfalls eingeladen. Musikalisch hatte ich inzwischen von Swing auf den Buena Vista Social Club gewechselt, genau die richtigen Sounds und Rhythmen für diesen warmen Tag in Dresden. Die angenehmen Temperaturen führten dazu, das sich das Geschehen so nach und nach wieder nach draußen verlagerte, während ich drinnen, die nun etwas flottere Musik, für einige Kicker-Matches ablieferte. Es entwickelte sich nicht die große Tanzparty, aber das stand auch nicht im Vordergrund des Get Together in Dresden. Meine Auftraggeber waren mit der Musikauswahl sehr zufrieden.
Nacht-Fotografie in Dresden
Kurz nach Mitternacht war das Event beendet und ich packte schnell meine Sachen zusammen, denn ich hatte mir vorgenommen, noch ein paar "Dresden at night" - Fotos zu machen. Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und nutze jede Gelegenheit, um Bilder zu fotografieren, nicht zuletzt deshalb, weil ich auch als Hochzeitsfotograf für Dresden tätig bin. Anfangen wollte ich am Theaterplatz und mal schauen, was die Innenstadt für Nacht- Fotografie so hergeben würde. Leider wurde ich hier etwas enttäuscht, denn die ganzen, berühmten Gebäude, wie zum Beispiel die Semperoper oder der Zwinger lagen bereits im Dunkeln und wurden nicht mehr angestrahlt. Schade, aber natürlich fand ich trotzdem ein paar lohnenswerte Motive.
Auf jeden Fall hat sich der Ausflug nach Dresden gelohnt und ich freue mich bereits auf meinen nächsten Einsatz als Discjockey oder Hochzeitsfotograf in Dresden.
Herzlichst
Sebastian
Dj Dresden das ist genau das was Alcatech dir bietet. Warte am besten nicht lange und kontaktiere uns das wir dir deinen perfekten Dj stellen können. DJ Dresden
AntwortenLöschen